AATS-Group / Team Wodan Schweiz: AATS® «Armed Citizen Concept®» High Speed Combat Operator / Care under Fire
CHF 650.00 inkl. MWST
Kursbeschreibung
Die TN werden in 2 Gruppen eingeteilt.
Phase Alpha:
Die TN werden in der Halle weiter in der Handhabung der Kurz-/ und Langwaffe, Teamarbeit, Kommunikation, Intervention, Fahrzeugdrill, gefestigt. Es müssen Personen mit und ohne Fahrzeuge evakuiert werden. Bekämpfung von verschiedenen Zielen.
Phase Bravo:
In der 100 Meter-Anlage müssen im Team kleine Ziele bekämpft werden. Feuer und Bewegung im Team bis Kugelfang. Anschliessend wird sich das Team durch Gänge vorarbeiten und Gegner im scharfen Schuss bekämpfen. Verletzte Personen müssen versorgt und abtransportiert werden.
Es können auch Repetierbüchsen zum präzisen Schuss in der 100 Meter Bahn eingesetzt werden. Diese müssen aber beim Vorrücken am Rücken angehängt werden. Feuer und Bewegung findet dann mit dem Sturmgewehr statt.
Kursinhalt
Drill mit Kurz-/ und Langwaffe unter physischer Beanspruchung
Folgende Kurse müssen bei AA-Tactical-Shooting vorgängig absolviert worden sein:
Verteidigungsschiessen Pistole und Stgw in Kombination Basic oder gleichwertige Ausbildung
Benötigtes Material
Halbautomatische Büchse mit Tragriemen und montierter Lampe
Kann muss aber nicht mitgebracht werden: Repetierbüchse mit Tragsystem
Mindestens 3 Magazine für Büchse
Magazinhalter für Magazine von Kurz- und Langwaffe
Pistole mit Holster, von Vorteil mit Taclight
Mindestens 3 Pistolenmagazine
Taschenlampe
Ersatzbatterien
Strapazierfähige Kleider
Schiessbrille
Munition:
Büchse: Ca. 600 Schuss
Pistole: Ca. 400 Schuss
(kann nach Vorbestellung vor Ort gekauft werden: Barzahlung)
Falls Sie nicht im Besitz der erforderlichen Waffen sind, besteht die Möglichkeit diese mit Ausrüstung aus unserem Sortiment zu mieten.
Langwaffe: CHF 40.00
Kurzwaffe: CHF 20.00
Teilnehmer
Maximal 16
ab 18 Jahren
Staatsangehörige der im Waffengesetz, At. 7 und in der Waffenverordnung, Art. 12, erwähnten Ländern ist es nicht möglich diesen Kurs zu absolvieren
Zwingend mitzubringen ist:
– Strafregisterauszug, nicht älter als 3 Monate oder
– Waffenerwerbschein, nicht älter als 2 Jahre
Kurskonditionen
Kursdauer
0800 – 1200 Uhr
1300 – 1700 Uhr
Material im Kurs inbegriffen
Instruktoren
Miete Schiessanlage
Medic-Material
Kurskosten (inkl. MWST)
CHF 650.- Barzahlung vor Ort
Versicherung
Sache der Teilnehmer/innen
Achtung!
Es dürfen keine vollautomatischen Waffen verwendet werden! Das Schiessen mit Schalldämpfer ist nur gegen vorzeigen der entsprechenden Erwerb-Sonderbewilligung erlaubt.