Nutzen sie die Gelegenheit um diesen anspruchsvollen Kurs unter diesen speziellen Umständen zu absolvieren. Lassen sie sich durch die Lichtverhältnisse aus ihrem gewohnten Schema herausreissen. Lernen sie trotz Dunkelheit ihr Ziel zu treffen.
Kursinhalt
Verteidigungsschiessen / Manipulationen bei schlechten Lichtverhältnissen
Taktischer Einsatz von Taschenlampe und Pistole
Verschiedene Schiesstechniken mit Taschenlampe und Pistole
Munition ca. 250 Schuss (Munition kann nach Vorbestellung vor Ort gekauft werden)
Falls sie nicht im Besitz einer Pistole sind, besteht die Möglichkeit mittels Anfrage eine Pistole für CHF 20.- zu mieten.
Schiessbrillen sowie weiteres Zubehör können beim Veranstalter nach Vorbestellung gekauft werden.
Teilnehmer
Maximal 7
ab 18 Jahren
Staatsangehörige der im Waffengesetz, At. 7 und in der Waffenverordnung, Art. 12, erwähnten Ländern ist es nicht möglich diesen Kurs zu absolvieren
Zwingend mitzubringen ist:
– Strafregisterauszug, nicht älter als 3 Monate oder
– Waffenerwerbschein, nicht älter als 2 Jahre
Kurskonditionen
Kursdauer
3 Stunden
Material im Kurs inbegriffen
Instruktor
Miete Schiesskeller
Kurskosten (inkl. MWST)
CHF 280.- (bei Kurswiederholung: CHF 250.-) Online-Zahlung oder Vorauskasse (7 Tage vor Kursdatum) auf das PC-Konto: 25-143180-0, IBAN: CH49 0900 0000 2514 3180 0,
AATS-Group GmbH, 3400 Burgdorf, Kirchbergstrasse 97
Versicherung
Sache der Teilnehmer/innen
Achtung!
Es dürfen keine vollautomatischen Waffen verwendet werden! Das Schiessen mit Schalldämpfer ist nur gegen vorzeigen der entsprechenden Erwerb-Sonderbewilligung erlaubt.